Globale Musiklegenden vereint: Rahman, Shankar und Mathlouthi lassen das Tanweer Festival 2025 erstrahlen Sharjah wird mit seiner Starbesetzung erneut zur internationalen Bühne für Musik, Kunst und Kultur 

Sharjah, VAE; 19. November 2025 – Das Tanweer Festival 2025 kehrt vom 21. bis 23. November in die Mleiha-Wüste in Sharjah zurück und vereint 183 herausragende Musiker:innen und Kreative aus 23 Ländern zu einer dreitägigen Begegnung künstlerischer Innovation und kultureller Erlebnisse. 

Mit einem außergewöhnlichen Künstleraufgebot unterstreicht die zweite Ausgabe des Tanweer Festivals Sharjahs Bedeutung als globales Zentrum für interkulturellen Austausch, kreative Exzellenz und inspirierende Begegnungen. 28 Auftritte auf vier immersiven Bühnen führen das Publikum auf eine faszinierende Reise durch Klang, Seele und Erzählkunst. 

Das Festival zelebriert die transformative Kraft der Musik mit dem Oscar-prämierten Komponisten A.R. Rahman, der Grammy-nominierten Sitar-Virtuosin Anoushka Shankar und der tunesisch-amerikanischen Singer-Songwriterin Emel Mathlouthi. Ergänzt wird das Programm durch die palästinensische Sängerin Aya Khalaf, die mit ihren emotionalen Darbietungen kulturelles Erbe neu interpretiert, die iranischen Meister Sohrab Pournazeri und Sahar Boroujerdi, die traditionelle Formen zu neuem Leben erwecken, sowie die libanesische Komponistin und Buzuq-Spielerin Hanan Halwany, deren Ost-West-Fusion Brücken zwischen Kulturen schlägt. 

Neben seinem erstklassigen Line-up demonstriert Tanweer durch sorgfältige Programmgestaltung Sharjahs führende Rolle bei der Zusammenführung globaler Talente, die Werte wie Nachhaltigkeit, Tradition und inklusive Kreativität verkörpern. 

Vor der inspirierenden Kulisse von Mleiha – die mit dem Faya-Paläolandschaftsgebiet neu in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde – präsentiert sich das Tanweer Festival 2025 unter dem Motto „What You Seek Is Seeking You“. Inspiriert von der zeitlosen Weisheit des Dichters Rumi aus dem 13. Jahrhundert, lädt es das Publikum ein, die universelle Sprache von Musik, Kunst und menschlicher Verbundenheit hautnah zu erleben. 

Über drei unvergessliche Tage hinweg bieten speziell eingerichtete Bühnenbereiche wie die Main Stage, der Dome, der Tree of Life und der Marketplace stimmungsvolle Konzerte unter Sternenhimmel, transformative Klangreisen und intime kulturelle Begegnungen, die Tradition und Innovation miteinander verbinden. 

Das Festival umfasst neun Workshops unter Leitung visionärer Künstler:innen sowie elf großformatige Kunstinstallationen von Emirati-Künstler:innen. Zu den internationalen und in den VAE ansässigen Künstler:innen zählen HYBYCOZO (monumentale geometrische Lichtstrukturen), Seo Young Deok (hyperrealistische Skulpturen aus 

Industrieketten) und Milla Novo (großformatige Faser- und Makrameearbeiten mit Wurzeln in der Mapuche-Tradition). 

Ein Markt mit 14 Anbieter:innen sowie 17 kulinarische Angebote in der Nourish-Area feiern Handwerk, Design, Musik und globale Geschmackswelten. Darüber hinaus laden neun erlebnisorientierte Aktivitäten – vom Sternegucken über Wüstenerkundungen bis hin zu geführten archäologischen Touren – dazu ein, Verbindung zu Ort und Geschichte herzustellen. Gemeinsam präsentiert sich Sharjah als lebendiges kulturelles Zentrum, in dem Kunst, Natur und ein internationales Publikum zusammenkommen, um zu lernen, zu feiern und zu schaffen. 

Tanweer lädt das internationale Publikum sowie Medien ein, Sharjahs kreative Führungsrolle hautnah zu erleben. Wo Ost auf West trifft, Tradition auf Innovation und die Wüstenlandschaften die Kulisse für Aufführungen bieten, wird unsere gemeinsame menschliche Geschichte neu erzählt. Weitere Informationen und Registrierung unter: www.tanweerfestival.com 

Kontakt:  

Hussain Al Mulla  

Media Relations Executive – Sharjah Government Media Bureau  

Tel.: +971 56 398 0067  

E-Mail: Hussain.almulla@sgmb.ae