Standort und Tourismusmarketingkampagne
Das Kommunikationsprojekt macht die Mechanismen, Ergebnisse und Auswirkungen der Europäischen Regionalpolitik für Bürger:innen und Stakeholder im Freistaat Thüringen sichtbar.
Ziel ist es, das Bewusstsein für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Thüringen zu stärken und die Umsetzung des Operationellen Programms 2014–2020 transparent zu begleiten.
Die Kampagne läuft seit 2016 und informiert zielgruppengerecht über Fördermöglichkeiten, Projektumsetzungen und politische Zusammenhänge.
-
Strategische Planung und Umsetzung einer integrierten PR- und Medienkampagne
-
Konzeption, Koordination, Gestaltung und Produktion von Werbemitteln: Anzeigen, Plakate, Radiospots, Publikationen, Ausstellungselemente, Kalender, Bewegtbildformate
-
Organisation und Durchführung von Fotoshootings
-
Konzeption und Produktion von Give-Aways
-
Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Website efre20-thueringen.de
-
Technische Pflege und Weiterentwicklung des TYPO3-basierten CMS
-
Implementierung und Ausbau interaktiver Anwendungen wie “Förder-o-Mat” und “Interaktive Karten”
-
Produktion zahlreicher Videos (z. B. Erklärvideo: „Was ist EFRE?“, Projektfilme, Jahresrückblicke 2016–2017)
-
Konzeption, Gestaltung und Durchführung der jährlichen EFRE-Veranstaltung
-
Gestaltung von Einladungen, Eventplakaten, Raumkonzepten und Teilnehmermanagement via CRM-System
-
Pressearbeit: Erstellung von Pressemitteilungen, Organisation von Pressereisen
-
Entwicklung von Informationsbroschüre
-
Erfolgreiche Etablierung einer dialogorientierten Stakeholder-Kommunikation rund um die EFRE-Jahresveranstaltung
-
150 Teilnehmer:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung beim EFRE-Event am 7. November 2016 im Hans-Knöll-Institut Jena
-
Sichtbare Positionierung des Ministers Wolfgang Tiefensee mit Präsentation des Thüringer Gesamtaktionsplans der Regionalen Forschungs- und Innovationsstrategie
-
Nachhaltige Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die EU-Förderpolitik in Thüringen

